Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung unseres Blogs, der Informationen zu Themen rund um die Kardiologie bereitstellt.

2. Welche Daten wir erfassen

Beim Besuch unseres Blogs können verschiedene Daten erfasst werden:

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit und besuchte Seiten
  • Kontaktdaten (falls angegeben): Name, E-Mail-Adresse, falls Sie mit uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten
  • Cookies und Analyse-Daten: Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zur Verbesserung unseres Angebots

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Zur Beantwortung von Anfragen (wenn Sie uns kontaktieren)
  • Zur Analyse und Verbesserung der Nutzererfahrung (mittels Cookies und Analysetools)

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns aktiv Daten über ein Formular übermitteln
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Analyse der Nutzung unseres Blogs zur Verbesserung der Inhalte

5. Cookies und Analysetools

Wir nutzen Cookies und Analysetools (z. B. Google Analytics oder Matomo), um unsere Inhalte besser auf die Interessen unserer Leser anzupassen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.

6. Speicherung und Löschung der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden regelmäßig gelöscht.

7. Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (§ 15 DSGVO) über die gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung (§§ 16, 17 DSGVO) Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (§ 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO)

Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten können Sie jederzeit an uns richten.

8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unseres Angebots widerzuspiegeln.

Nach oben scrollen